So langsam finde ich gefallen daran, Pässe mit dem Fahrrad zu fahren. Lydia und ich waren auf dem Rückweg aus dem Urlaub und hatten noch Zeit, so dass ein kurzer Abstecher in die Schweiz zum Umbrailpass möglich war.
Der Umbrailpass ist der höchste Pass in der Schweiz, die Passhöhe liegt auf einer Höhe von 2503 m ü. M.. Jetzt könnte man meinen, das dieser Pass leichter zu befahren ist, weil er nur 13km Auffahrt im Vergleich zum Col de Ilseran mit 40 km hat, dem ist nicht so. Der Ansitieg ist kürzer und steiler. Aber mein Anspruch ist ja nur die Pässe hoch zu fahren und nicht im Racemodus Rekorde aufzustellen.
Ich bin unten in Santa Maria gestartet und es ging gleich recht knackig mit gut 9% los.
In der zweiten Serpentine hat man einen schönen Ausblick auf Santa Maria.
Das schöne am Pässe fahren ist, das man sich die Ausblicke selbst erarbeitet.
Ein Stück nach dieser Stelle gibt es auf der linken Seite ein Hotel das Gasthaus Alpenrose, dort Grüße ich einen anderen Radfahrer mit einem Gravelbike und leichtem Gepäck.
Das Verhalten der Radfahrer am Col del Ilseran war deutlich motivierender. Die Französichen Radfahrer haben die Auffahrenden motiviert mit einem allez, allez, das machen die abfahrenden Radfahrer hier nicht.
Es gibt hier scheinbar auch eine MTB Strecke, aber für mich ist die Straße schon herausfordernd genug mit durchschnittlich 8,6% Steigung.
Meine Freundlichkeit gegenüber dem Radfahrer am Hotel, wird jetzt erwidert. Der Radfahrer fragt auf englisch, ob er ein Foto von mir machen soll, seiner Außsprache nach ist er vermutlich aus den USA, als ich die Aussicht genieße. Das Angebot nehme ich sehr gerne an.
Wenn man die Pässe nicht hoch hetzt, dann bleibt doch Zeit, für das ein oder andere Foto. Hier ist mir aufgefallen, das der Enzian gerade sehr schön blüht.
Kurz vor dem Gipfel überhohle ich ein paar Moutainbiker, mit schönen Rädern mit Pinion-Schaltung. Kurze Zeit später bin ich dann auf dem Gipfel angekommen. Natürlich muss ich das Fotografisch dokumentieren ;-).
Dann geht es wieder bergab. Am ehemlaigen Zollhäuschen treffe ich die beiden MTBler wieder. Ich biete an, ein Foto von den beiden zu machen, im Gegenzug werde ich dann auch abgelichtet.
Es lohnt sich auch in der Abfahrt die Augen aufzuhalten. Da findet man dann doch noch eine schöne Location.
Wenn man auf den langen Abfahrten viel Bremsen muss, dann tut es gut zwischendurch mal stehen zu bleiben um die Arme und Hände zu entlasten. Der Umbrailpass hat mir von der Auffahrt und Abfahrt sehr gut gefalllen, kann ich empfehlen, sollte man mal gamcht haben.