New Bike Day :-)

Ich besitze ja schon mehr als ein Fahrrad. Aber was kann man sich als leidenschaftlicher Radfahrer schöneres zum 55. Geburtstag schenken, als ein neues Fahrrad. Früher waren meine Leidenschaft Reiseräder, heute finde ich Randonneure sehr schön.

Rohloneur25

Also habe ich vor ca. 5 Jahren angefangen, mich gedanklich mit dem Projekt Randonneur auseinanderzusetzen. Es sollten silber polierte Teile verbaut werden. Immer wenn man vom Standard Schwarz abweicht wird es kompliziert. Das fängt damit an, das ich eine Rohloff verbauen wollte, Rohloff aber polierte Naben nur noch an Hersteller verkauft. 

Rohloneur30

Ich gerne eine gefederte Sattelstütze verbauen wollte, es aber keine mit einem silbernen Schaft gibt. Kombiniert mit einem braunen Brooks B17. Gut wenn man einen lieben Schwager hat der helfen kann.

Rohloneur34

Zum Finish sollten silberne Bremsgriffe dann passen. Gab es nur von Campangolo und die Rohloff wird mit der Rohbox geschaltet.

Rohloneur46

Der Rahmen ist von Patria, Modell Randonneur, belastbar bis 140 Kg. Also kein Hardcore Reiserad ist eine Sonderanfertigung mit vielen einzelnen Detaillösungen. Extra Ösen für die Befestigung der Rahmentasche.

Gabel mit Steckachse und Bikepackingösen und Blackburnösen für den Vorderradträger. Man kann einen Low Rider montieren oder Forkpacks. Gebremst wird mit einer TRP Spyre auf 160er Disc.

Rohloneur43

Extra Blackburn Öse für die Befestigung des kleinen Miu Rücklichts von BUMM. An der Sattelstütze sollte eine Pumpenhalter angeschraubt werden können. 

Rohloneur29

Auf der Sattelstrebe wurden noch zwei zusätzliche Blachburn Ösen aufgelötet um einen Low Rider hinten zu montieren und den Schwerpunkt der Taschen niedriger zu setzen. Den Gepäckträger dafür muss ich noch bauen lassen oder ggf. eine eigene Lösung finden.

Rohloneur8

Flaschenhalter und Schutzbleche sind von Rene Herse am Vorderrad mit einem passenden Mudflap von Brooks in Sattelfarbe.

Rohloneur45

Der Gepäckträger ist von Fern Fahrräder/Allygn, Vorderlicht SON Edellux.

Laufräder sind von DT Swiss bis 130 Kg belastbar und die Reifen sind von Rene Herse  Switch Back Hill 48mm Extra Light mit TPU Schläuchen.

Rahmenschalthebel Links um das Doppelkettenblatt zu Schalten, kombiniert mit einem Shimano 105 Umwerfer.

Rohloneur35

damit hat man 3 Gänge mehr an der Rohloff also 17. Kombiniert mit einem Doppelkettenblatt 48/33. Entfaltung von Rennrad mit einer sehr hohen Bergtauglichkeit.

Rohloneur26

Bei den Taschen gibt einen wilden MIx von Tailfinn Top Tube Bag, Gramm Diamond Bag, Gramm Maßrahmentasche und Vaude Trail Arschrakete. Einen Ständer ist auch mit an Bord, den kann man einfach abbauen und wenn man die Ständerplatte durch die Standardplatte am Verschiebaren Ausfallende ersetzt, sieht man nicht mal das man einen Ständer montieren könnte.

Rohloneur4

Besonderes Gimmick ist die Uhr von By Schulz auf dem Ahead Vorbau.

Ich freue mich auf viele schöne Touren mit dem Rad. Durch die leichteren Felgen, Reifen und Schläuche fährt es sich sehr dynamisch. Quasi ein leichtes Tourenrad.

Eigentlich sind Randonneure leichte Tourenräder und eine Kombi eines solchen Rades mit einer Rohloff, ist wohl für den ein oder anderen ein leichter Stilbruch. Aber man könnte problemlos auch eine Kettenschaltung verbauen. Der Anschlag wurde angelötet und  man spart ca. 1 Kg Gewicht, wenn man auf Kettenschaltung umrüstet. 

 

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in News von Thomas. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.